HomeTierhaltungBienenVertikale Bienenhaltung im Baumstamm PREV VIDEO NEXT VIDEO MORE VIDEOS 5. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Naturwabenbau (Juni 2014) 6. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Varroa-Behandlung mit Oxalsäure (Dez 2014) Heilende Bienenluft Apitherapie – Jonas Zenhäusern beim Aeschbacher’s Sommerjob Bienen – Ein Volk und seine Königin Vertikale Bienenhaltung im Baumstamm Königlicher Gesang – tuten und quaken der Bienen Trachtpflanzen und Bienenweide: Vortrag Ruedi Ritter Fachstelle Bienen Silphie statt Mais: Biogas aus der Becherpflanze Durchwachsene Silphie – Vortrag Vertikale Bienenhaltung im Baumstamm DerBauer 166 Videos 0% 262 Views 0 Likes 9. Februar 2017 Bienen By DerBauer Bienenhaltung im Baumstamm… und auf dem Baum? Hier ein kleines Video wie das geht. Achtung: Dabei ist die Brutkontrolle sehr erschwert.. und daher entspricht diese Haltung nicht den CH Vorschriften! … spannend ist es trotzdem 🙂 (Visited 262 times, 1 visits today) Ähnliche Beiträge Show more alternative BienenhaltungBaumstamm als BienenhausBienenhaltungVertikale Bienenhaltung Weitere Videos 0 Intelligenz der Bienen – Vortrag DerBauer 15. Januar 2018 0 Rettung für unsere Bienen? Ein Forscher macht Hoffnung für die Zukunft | 45 Min | NDR 27. März 2020 0 5. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Naturwabenbau (Juni 2014) DerBauer 9. Mai 2016 0 Martin Ott: „Bienen verstehen“ DerBauer 1. September 2017 0 2. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Aufsetzen der Honigräume (April2014) DerBauer 9. Mai 2016 0 Honigbirne – Honig einfach dosieren – Marketing für Imker DerBauer 12. Juli 2017 0 4. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Jungvolkbildung aus dem Schwarmtrieb (Juni 2014) DerBauer 9. Mai 2016 3 Bienen essen! Wozu soll das gut sein ? Vortrag von Daniel Ambühl DerBauer 17. September 2017 Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
0 Rettung für unsere Bienen? Ein Forscher macht Hoffnung für die Zukunft | 45 Min | NDR 27. März 2020
0 4. Teil: Bioimkerei im Jahresverlauf – Jungvolkbildung aus dem Schwarmtrieb (Juni 2014) DerBauer 9. Mai 2016
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.