Der Impulsvortrag von Sebastian Birx zeigt Themen wie Percision Farming, Digitalisierung, Landwirtschaft 4.0 und mögliche Zukünfte für die Landwirtschaft. Dieser Vortrag ist eine gute Grundlage um die Begriffe zu verstehen und die Chancen und Gefahren der Digitalisierung zu verstehen. Es geht um Daten Neutralität und um den gemeinsamen Austausch von landwirtschaftlichen Daten, die sogenannte Konnektivität. ISOBUS Klasse 3 wird wohl einen Standart für zukünftige Systeme bieten. Welcher Betrieb wieviel Technik einsetzt, wird sehr unterschiedlich sein, so Birx. Die Rentabilität liegt vielleicht auch in überbetrieblichen Lösungen?
Ein spannender Vortrag der gutes Grundlagenwissen bietet.
Unterstütze die digitale Berufsbildung und unterzeichne folgende Petition:
https://act.campax.org/petitions/landwirtschaftliches-wissen-soll-auf-einer-plattform-fur-heute-und-die-zukunft
Die Ansprache ist auf Schweizer Deutsch.
Der Vortrag ist hochdeutsch gesprochen.
Aufnahmedatum: 19.9.2018
Aufnahmeort: Inforama Zollikofen
Das Video wurde produziert von „http://www.selber-denken.ch„
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.